Dokumentation und Qualität

Dokumentation und Qualität

Dokumentation und Qualität Beschreibung des Angebotes Das Modul „Dokumentation und Qualität“ befasst sich mit der Bedeutung vonDokumentation für unsere Arbeit und den in der Dokumentation zu berücksichtigendenAspekten. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Frage,...
Zusammenarbeit: Mit den Eltern des begleiteten Kindes (Teil 3)

Zusammenarbeit: Mit den Eltern des begleiteten Kindes (Teil 3)

Zusammenarbeit: Mit den Eltern des begleiteten Kindes (Teil 3) Beschreibung des Angebotes Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten sich von Schulbegleitung zuSchulbegleitung sehr unterschiedlich, von täglichem intensivem Austausch bis kaum odergar...
Zusammenarbeit: Mit dem Schulbegleitungskind (Teil 1)

Zusammenarbeit: Mit dem Schulbegleitungskind (Teil 1)

Zusammenarbeit: Mit dem Schulbegleitungskind (Teil 1) Beschreibung des Angebotes Die Beziehung zum Schulbegleitungskind ist unser wichtigstes Arbeitsmittel und prägt dieZusammenarbeit maßgeblich. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen zu Bindung undBeziehung, den...
Zusammenarbeit: Mit dem pädagogischen Team (Teil 2)

Zusammenarbeit: Mit dem pädagogischen Team (Teil 2)

Zusammenarbeit: Mit dem pädagogischen Team (Teil 2) Beschreibung des Angebotes Neben der Arbeit mit dem Schulbegleitungskind selbst, ist die Schulbegleitung mit Beginnihrer Tätigkeit auch Teil des pädagogischen Teams in der Schule. Diese Zusammenarbeitbringt...
Systemisches Arbeiten in der Schulbegleitung: Praxis (Teil 3)

Systemisches Arbeiten in der Schulbegleitung: Praxis (Teil 3)

Systemisches Arbeiten in der Schulbegleitung: Praxis (Teil 3) Beschreibung des Angebotes Ausgehend von den Grundlagen und der verinnerlichten Haltung beschäftigt sich„Systemisches Arbeiten in der Praxis“ mit verschiedenen systemischen Methoden. Diesewerden gemeinsam...