Psychische Belastung und Einflussfaktoren
Beschreibung des Angebotes
Psychische Belastung und Einflussfaktoren im Kontext Schule
In diesem Modul geht es um die psychische Belastung und Einflussfaktoren, mit denen Kinder und Jugendliche in der Schule am häufigsten zu tun haben. Wir beschäftigen uns mit Bindung und verschiedenen Bindungstypen, ADS/ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Trauma und Angst, Depressionen, Parentifizierung, Gewalt und Vernachlässigung sowie Kindeswohlgefährdung.
Ziel ist es, in der Schule tätigen Kräften Fachwissen und Handlungsstrategien an die Hand zu geben, mit denen sie sich im inklusiven Schulalltag konfrontiert sehen.
Details
Referentin
Milena Schur
Stufe
Basis
Zeit
4 Std.
Kategorie
Schule / Schulbegleitung
Inhalt
Zielgruppe:
-
- Fachkräfte aus dem schulischen oder sozialen Bereich: Lehrer:innen; Erzieher:innen; (Schul-)Sozialarbeiter:innen; Schulbegleiter:innen/ Integrationsassistent:innen – Alle, die im pädagogischen und sozialen Bereich tätig sind
- Interessierte Personen, die mit den genannten Themen in Kontakt geraten sind
- Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
Hinweise zu Online-Veranstaltungen:
-
- Um an diesem Online-Angebot teilnehmen zu können, benötigst Du einen PC/Laptop mit integrierter oder externer Kamera, Mikrofon/Lautsprecher sowie eine aktuelle Browser-Version.
- Bitte stell sicher, dass Du über eine stabile Internetverbindung verfügst.
- Außerdem empfehlen wir eine ruhige Lernumgebung ohne Anwesenheit Dritter, um Vertraulichkeit zu gewährleisten.
- Falls Teilnehmende aus derselben Organisation teilnehmen, bitten wir darum, separate Bildschirmarbeitsplätze zu nutzen, um die Bildung von Arbeitsgruppen zu erleichtern.
- Den Einwahllink für das Online-Event erhältst Du rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.
Weitere Referent*in
Lena Hauschild

