Pädagogischer Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Schule

Beschreibung des Angebotes

Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen führt häufig zu Krisen und Konflikten im Schulalltag. Doch wie gelingt ein pädagogischer Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern?

In dieser praxisnahen Fortbildung setzen wir uns intensiv mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und dem pädagogischen Umgang damit auseinander. Ausgangspunkt ist dabei die Perspektive, dass jedes Verhalten einen Grund hat und Kinder und Jugendliche bestrebt sind, angemessenes Verhalten zu zeigen.

Anhand theoretischer Inputs, praxisorientierter Fallbeispiele und interaktiver Methoden lernen die Teilnehmenden, Verhaltensweisen professionell zu beobachten, zu analysieren und gemeinsam wirksame Handlungsstrategien zu entwickeln. Hierbei fließen auch Erkenntnisse aus der Stress- und Traumaforschung ein.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Reflexion der eigenen Haltung sowie auf der Bedeutung einer abgestimmten, gemeinsamen Sichtweise im Schulteam. Im Zentrum steht dabei immer, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen hervorzuheben.

Details

Referent*in

lena h

Lena Hauschild

Stufe

Vertiefend

Zeit

4 Std.

Kategorie

Schule / Schulbegleitung

Inhalt

Zielgruppe:
    • Fachkräfte aus dem schulischen Bereich: Lehrer:innen; Erzieher:innen; (Schul-)Sozialarbeiter:innen; Schulbegleiter:innen/ Integrationsassistent:innen – Alle, die im pädagogischen und sozialen Bereich tätig sind
    • Interessierte Personen, die mit den genannten Themen in Kontakt geraten sind
    • Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
Hinweise zu Online-Veranstaltungen:
    • Um an diesem Online-Angebot teilnehmen zu können, benötigst Du einen PC/Laptop mit integrierter oder externer Kamera, Mikrofon/Lautsprecher sowie eine aktuelle Browser-Version.
    • Bitte stell sicher, dass Du über eine stabile Internetverbindung verfügst.
    • Außerdem empfehlen wir eine ruhige Lernumgebung ohne Anwesenheit Dritter, um Vertraulichkeit zu gewährleisten.
    • Falls Teilnehmende aus derselben Organisation teilnehmen, bitten wir darum, separate Bildschirmarbeitsplätze zu nutzen, um die Bildung von Arbeitsgruppen zu erleichtern.
    • Den Einwahllink für das Online-Event erhältst Du rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.
Weitere Referent*in

Hannes Herzberg
Hannes Herzberg

Preise und Buchung:

Auf Anfrage im Paket buchbar. Bei Interesse kontaktiere uns bitte hier:

Alle unsere Veranstaltungen bieten wir auf Nachfrage Inhouse (im Raum Norddeutschland / Hamburg) oder online an

Inkl. Unterlagen (nur für den persönlichen Gebrauch)